NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
29. März 2018

HAU REIN! In die Tasten.

Gastautor werden

©NerdPub

Chrissi
Chrissi
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
#1 Das richtige Thema finden
#2 Eine gute Recherche
#3 Die richtige Überschrift
Kommentare
NerdPub Autor werden

Autoren-Booklet

Haste Bock? Also so richtig Lust auf Schreiben? Dann hast Du die richtige Plattform gefunden! Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Autoren, die uns NerdPubler bei der Arbeit unterstützen und unseren Lesern ihre Themen, Meinungen oder Rezensionen vorstellen möchten. Wir haben Großes vor und möchten uns am liebsten in ganz Deutschland verteilen.

Zwischenzeitlich haben wir einige Tipps und Tricks für (Gast-)Autoren in einem kleinen Booklet zusammengefasst – inklusive der Vorteile, die Du als Autor bei uns hast. Wenn du noch mehr erfahren möchtest, melde Dich bei uns. Als kleiner Zeitvertreib kommt hier ein kleiner Vorgeschmack…

#1 Das richtige Thema finden

Du bist in der Wahl Deines Themas frei – Gaming, Comics, Serien, Filme, Bücher, Spiele und Veranstaltungen sind oft gewählte Themen. Du kannst aber auch über Dein Hobby, Kinofilme, Zeichnen, Malen, Archäologie, Fotografie, Magie, Essen, Trinken oder Sonstiges schreiben – wir freuen uns über jeden Vorschlag. Am besten kannst Du Dir für künftige Themen eine Brainstorming-Liste anfertigen, um diese bei spontanen Ideen festzuhalten. Da wir keinen kommerziellen Zweck verfolgen, veröffentlichen wir keine verkaufsorientieren Artikel (auch nicht gegen Bezahlung). Rezensionen hingegen übernehmen wir gerne. Solltest Du kein Thema wissen, wende Dich gerne an uns – zusammen werden wir schon fündig.

Unsere (aktuellen) Kategorien:

  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff (mit Musik, Essen & Trinken, Sprichwörtern, Events…)

In Kürze
Themenfindung leicht gemacht: Was machst Du gerne? Welche Serie hast du als letztes gesehen? Bei welchem Konzert warst neulich? Über was sollte die Welt noch mehr erfahren?

#2 Eine gute Recherche

Ist das richtige Thema erst einmal gefunden, geht es an die Recherche. Der einfachste Weg: googlen. Über die Suchmaschine findest Du mit Sicherheit zum entsprechenden Thema eine Fülle an Informationen. Filtere die zuverlässigen Quellen, die eventuell auch zitiert werden können, heraus und lasse sie am besten während der ganzen Recherche und der Schreibarbeit geöffnet oder speichere sie direkt ab. So kannst Du immer darauf zurückgreifen, um Fakten nachzuschauen.  Auch wenn eine Recherche hilft, dürfen keine Abschnitte, Absätze oder ganze Artikel einfach kopiert werden. Das kann ja jeder und ist nicht gewünscht. Eine Recherche soll Fakten untermauern oder einen eigenen Artikel mit zusätzlichen Informationen anfüttern. Es empfehlen sich je nach Thema Fachseiten oder Verlagsseiten – wir helfen Dir gerne bei der Suche.

Gute Quellen sind unter anderem:

  • Verlage, Produktionsfirmen und Produktinformationen, Hersteller- oder Veranstaltungsseiten, Anleitungen, Klappentexte, Rezensionen
  • Autoren, Zeichner und (Fach-)Händler
  • Experten aus Sach- und Fachliteratur
  • andere Blogs
  • Und ja: auch Wikipedia

In Kürze
Lege Dir eine Datei mit allen Quellen an (mit Word oder einem anderen Programm), die Du während der Erstellung Deines Artikels benötigst, damit Du sie alle an einer Stelle wiederfindest und Deine ersten eigenen Gedanken festhalten kannst.

#3 Die richtige Überschrift

Nachdem Du nun schon einiges über Dein Thema recherchiert hast, folgt eine grobe Strukturierung in Form von Überschriften. Bei der Vergabe einer Headline solltest Du schon ein Ziel vor Augen haben: Was möchtest Du dem Leser vermitteln? Was sind die Kernaussagen? Formuliere eine klare Überschrift und mache das Thema des Artikels deutlich. Solltest du über einen Film oder Comic, eine Serie, ein Spiel, ein Buch oder auch ein Event schreiben, sollte der Titel in der Überschrift auftauchen. Wenn du möchtest, schmücke den Titel mit einem inhaltlichen Satz aus oder füge die Kernaussage deines Artikels hinzu. So wissen Leser direkt, um was es im vorliegenden Text geht. Du kannst auch etwas geheimnisvoller bleiben, und nicht alles direkt zu verraten,  aber Vorsicht: das klappt nicht bei allen Themen gleich gut.

Formuliere nach Möglichkeit auch gleich Zwischenüberschriften, die Dir dabei helfen Deinen Artikel schon vorzustrukturieren und ihm und Dir somit eine inhaltliche Hilfslinie zu geben.

Beispiele:

  • 5-Minute Dungeon – Ein chaotisch-kooperatives Kartenspiel
    Der Leser weiß schon direkt, dass es sich bei diesem das Spiel um ein Kartenspiel handelt, es chaotisch und kooperativ gespielt wird.
  • Pils? Export? Unterschied?
    Im Artikel geht es offensichtlich um Bier und den Unterschied zwischen Pils und Export.
  • Musst du überall deinen Senf dazu geben?
    Ein Leser weiß nicht wirklich, um was es geht – die Überschrift ist unspezifisch. Wenn ein Leser das Sprichwort kennt und sich angesprochen fühlt, liest er weiter, um herauszufinden, was sich dahinter verbirgt.

In Kürze
Mit welcher Überschrift (bzw. welchen Zwischenüberschriften) würdest Du Deinen Artikel weiterlesen?

NerdPub Autor werden

Autoren-Booklet

Möchtest Du noch mehr davon? Dann sende uns doch einfach eine E-Mail an chrissi@nerd-pub.de oder schaue auf unserer Seite „Werde (Gast-)Autor“ vorbei und wir schicken Dir unser kleines Booklet als PDF.

(Gast-)Autor sein lohnt sich: Ab und zu können wir Dir sogar das ein oder andere Rezensionsexemplar (Comics, Bücher, Spiele, Gaming) zukommen lassen oder du erhälst ein anderes tolles Goodie, wenn wir eine schöne Rezension erhalten. Na, wenn das mal nichts ist! Du hast schon Artikel geschrieben und möchtest sie veröffentlichen? Dann her damit!

So oder so: HAU REIN! In die Tasten.

Stuff

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Hinweis: Kommentare mit einer URL werden automatisiert gelöscht.

Gaming

Baphomets Fluch Reforged

Bewertung: 9/10
0
Baphomets Fluch Reforged
Brettspiele & Tabletop

Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)

Bewertung: 6/10
0
Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)
Brettspiele & Tabletop

Unsere Top 10 zur Spiel 24

0
Unsere Top 10 zur Spiel 24
Brettspiele & Tabletop

Boardgame Arena – Lieber Online als Solo

Bewertung: 9/10
0
Boardgame Arena – Lieber Online als Solo
Brettspiele & Tabletop

Captain Flip – Piraten drehen zum Sieg

Bewertung: 8/10
1
Captain Flip – Piraten drehen zum Sieg
Gaming, Zocken für Lau

Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen

Bewertung: 8/10
0
Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen
Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
2
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
13
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

35
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
98
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Filme & Serien
Gaming
Stuff
Bücher & Comics
Brettspiele & Tabletop

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.